Sie haben eine Frage, eine Anregung, benötigen Hilfe oder wünschen einfach nur Kontakt zur AG? Dann schicken Sie dem Webmaster eine Nachricht. Wir bemühen uns, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten.
Unsere Zuchtbuchstelle können Sie erreichen unter:
Tel. : 03364-77 17 334
Fax : 03364-77 14 455
Mail : ag-herdenschutzhunde
Bürozeiten:
Montag : 08:00-12:00
zur Zeit nicht möglich.
Sind erreichbar unter der Hotline
Unser Expertenteam können Sie unter folgender kostenpflichtigen Hotline erreichen:
0180-65 54 466
Der nächste Termin wird noch bekannt gegeben
Meldeschein
Ein Leitfaden zur Eingewöhnung eines trainierten, adulten Herden-schutzhundes in eine für ihn fremde Tierherde. Dieser Leitfaden ent- stand in Kooperation mit dem IFAW sowie dem Brandenburger LUGV und steht hier zum Download bereit.
Sie möchten die Ziele und Projekte der Arbeitsgemeinschaft Herden-schutzhunde e.V. unterstützen? Als Voll-oder Fördermitglied haben Sie Gelegenheit dazu. Aufnahmeanträge finden Sie hier.
Bitte scrollen Sie bis zum Ende der Seite.
Für interessierte Weidetierhalter bieten wir 2 tägige Seminare zum Umgang mit Herdenschutzhunden an. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Pensionen und Hotels in und um Eisenhüttenstadt (2018)
1.Hotel Fürstenberg Gubener Str. 12, 15890 Eisenhüttenstadt 03364 75440
2. LAT Hotel & Apartmenthaus Berlin Beeskower Str. 114, 15890 Eisenhüttenstadt 03364 4260
3.Klosterhotel Neuzelle Bahnhofstraße 18, 15898 Neuzelle 033652 823990
4.Hotel Prinz Albrecht Frankfurter Str. 34, 15898 Neuzelle, 033652 81322
5.Bierbad-Landhotel Kummerower Hof - Weltweit erstes Bierbad Kummroer Straße 41, 15898 Neuzelle 0336528110
Sind Esel eine Alternative zu Herden-schutzhunde um Weidetiere vor Raubtierangriffen zu schützen?
In Ländern mit traditioneller Schaf-haltung in Nachbarschaft mit Wölfen werden Esel generell nicht als Schutztiere eingesetzt.
Ein Informationsblatt des Notesel- hilfe e.V. zu diesem Thema steht hier zum Download bereit.
Weiter Informationen zur Eselnothilfe finden Sie hier.
Das Land Brandenburg und die Arbeitsgemeinschaft Herdenschutz- hunde e.V. unterzeichen Rahmen- vertrag, der die Zucht und Aus- bildung von Herdenschutzhunden in Brandenburg regelt.